top of page

Gemüse- Mobile

IMG_8710 (2).JPG

Es ist spannend, Formen in Bewegung zu  bringen. Das Spielerische in ihnen ist es, was mich fasziniert. Mobiles spielen mit den Faktoren Gleichgewicht, Räumlichkeit, und kinetischer Energie. Dazu brauchen sie oft nur ganz wenig: nur ein wenig Luft, ein Windchen!  Wenn man unterschiedliche natürliche, organische Elemente sucht und sie an eine Nylonschnur hängt, dann ergeben sich verschiedenste Bewegungen. Schwerpunkte. Beschaffenheit des Materials und Gewicht lassen jeden Strang anders rotieren. Er rotiert in unterschiedlicher Geschwindigkeit und Reichweite. So kann ich organische Materialien, verschiedenste Farben und Formen kombinieren mit Bewegung komponieren. Licht und Schatten geben weitere Inspiration.

Die Vergänglichkeit der einzelnen Werkstoffe ist das andere, was mich an solchen Installationen interessiert. Sie verändern sich ganz unterschiedlich und manches löst sich irgendwann vielleicht sogar auf. Plötzlich verwandelt sich alles, das Holz wird durchlässiger, poröser, Pilze lagern sich ein; es verhärtet sich oder wird zerfressen, die Farbe verändert sich. In 2-3 Jahren entsteht so etwas ganz Neues daraus. Das Gemüse trocknet aus, 1 Monat später ist es verschrumpelt, verdorrt, neue Triebe wachsen z-Bsp. bei der Kartoffel heraus. 

IMG_2723 ).JPG
IMG_2718.JPG
IMG_2735.JPG
IMG_8708.JPG
IMG_2722.JPG
IMG_2718 (2).JPG
IMG_2733 (2).JPG
IMG_2715 (2).JPG
IMG_2714 (2).JPG
IMG_2718.JPG
IMG_2713 (2).JPG
IMG_2710.JPG
IMG_2720 (4).JPG
IMG_8765 (2).JPG
IMG_8764.JPG
bottom of page